
Joachim, auch: “Jogi”, war einst engagierter Wissenschaftler der Neuropathologie (Institut in Bonn, 1971 seine Entdeckung spezieller Papova – Viren ), später ebenso gerne Allgemeinmediziner und Psychotherapeut. Als erster von uns gab er Mitte der Achtziger Jahre die sichere Existenz in Deutschland und eine steile Universitätskarriere auf, um seinem Herzen nach Griechenland zu folgen, dem Land, in dem er sich immer spontan zu Hause gefühlt hatte. Das blanke Entsetzen seiner Kollegen und das Unverständnis seines sozialen Umfeldes waren ihm gewiss.
Doch der Kauf eines großen Olivenhains in der Mani, und der über zehn Jahre andauernde Hausbau auf eben diesem entsprach seinem Wunsch, ein möglichst autarkes Leben zu führen; mit Körper, Geist und Seele, – und mit gewohnter Disziplin ! – voll bei der Sache, das entsprach seiner Vorstellung von Luxus, das war und ist sein wahres “zu Hause”. Ausleben kann er es hier, täglich – im Verzicht auf freie Tage oder Urlaub….., aber geborgen in einer nur als Kind gekannten Nähe zur Natur, zu Gerüchen, Gefühlen und Körperlichkeit.