Tierschutz

... beginnt für uns vor der eigenen Nase.

Und vor unserer Nase liegt viel, wenn wir die Augen öffnen: Tierschutz – προστασία των ζώων – ist in Griechenland ein heißes Thema; ein Fehde, welche ganze Generationen trennt, Intellektuelle und “einfache Leute” ernsthaft entzweit, Athener haßerfüllt auf Bauern losgehen, und tierliebende Touristen Griechenland meiden lässt.
Das Verhältnis vieler Griechen zur Natur, vor allem aber zu den Tieren ist tatsächlich oftmals noch gestört. Irrationale Angst vor Infektionen oder tierischer Aggression bezeugen immer wieder vor allem eines: Man lernt und weiß in Griechenland gerade in der älteren Generation über die Tiere viel zu wenig.
Dennoch fand auch in unserer Umgebung in den letzten Jahren eine positive Entwicklung statt, die wir so manchem Verein und seiner Aufklärung, aber auch der “Umerziehung” durch viele Einzelpersonen verdanken.

Tierschutz - Internationale Tierschutzgruppe Mani | Alisseos

Tierschutz ist für uns eine Frage der Lebenseinstellung

Also auch immer eine grundsätzliche Frage des Respektes vor der Natur – in den Begriff der “Natur” können wir den Menschen mit einschließen.

Wenn also jemand Krieg, Flüchtlinge, Hungersnöte und Bomben anführt, um den Tierschutz als ein zweitrangiges Problem zu degradieren, halten wir dagegen: Das eine gehört zum anderen, ist moralisch als auch ethisch nicht zu trennen in einer zivilisierten Gesellschaft.
Denn: Hilfe und Mitgefühl für Geschöpfe – im weitesten Sinne – im durchaus kleinen Wirkungskreis eines jeden, würde die Welt tatsächlich zu einer besseren machen, ohne Programm, politische Überzeugung und Intoleranz.
Tiere sind oftmals – gerade in verrohten Gesellschaften (hier sollten wir den Blick nicht abwenden von der Massentierhaltung und den Schlachtfabriken in den fleischproduzierenden Ländern) als schwaches Glied der Kette Aggressionen und sozialen Fehlverhalten ausgesetzt, die über kurz oder lang auch Menschen betreffen. (Jede Kriminalstatistik kann dies bestätigen).
Gandhi formulierte es in etwa so: “Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.”
Darum meinen wir, dass auch Tierschutz sehr wichtig ist in einer Gesellschaft, weil allgemein Empathie, Solidarität und Verständnis das Leben erleichtern und die Welt vor zerstörerischem Egoismus schützen.

Tierschutz Alisseos
Tierschutz Griechenland
Tiere aufnehmen

Etwas im Kleinen zu tun ist um so vieles schöner, als über das Große zu klagen...

Wir sind aktive Mitglieder des hier vor Ort in der Mani ansässigen Tierschutzvereines.

Internationale Tierschutzgruppe Mani

Eingetragener Verein mit Sitz in
GR – 24024 Stoupa, Messinias
Gegründet 2018
Kontakt: info @miao-mani. com
Website M I A O

Wenn Sie uns und damit den Tieren in der Mani in irgendeiner Form helfen können oder gerne einen Hund oder eine Katze adoptieren möchten, können Sie sich auch gerne bitte bei mir, Dagmar Genth, persönlich melden: dagmar @ miao-mani.com.

Außer Geldspenden sind uns auch Pflegestellen, Sachspenden, Flugpaten oder Transportbegleitungen und praktische Unterstützung vor Ort immer eine große Hilfe!

HERZLICHEN Dank!

PayPal
  • info@miao-mani.com
  • www.paypal.com/paypalme/FOMMIAO
Bankverbindung
  • Ethniki Trapeza Elladas National Bank of Greece
  • IBAN: GR22 0110 7880 0000 7880 0835 692
  • BIC: ETHNGRAA
  • Kontoinhaber: Tierschutzgruppe Mani FΟΜ/MIAO

Tierschutz ist für uns eine Frage der Lebenseinstellung

Natürlich ist es sinnvoller, Tiere in ihrem Ursprungsland zu vermitteln und ihnen dort zu helfen. Soweit dies geht, ist das auch immer unser Ziel durch Unterstützung der Besitzer, Kastrationsprogramme und Beratung.
Doch oftmals hilft nur eine Adoption ins Ausland.

“Bloß kein Hund aus dem ausländischen Tierschutz?” Warum diese Aussage UNSINN ist, lesen Sie hier >>>

Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle Griechenlands; die Stimme eines Urlaubers (oder Dauergastes) hat deshalb Gewicht!
Falls Sie also an Ihrem Urlaubsort Zeuge eines schlimmen Vorfalls oder Zustandes werden, zögern Sie bitte nicht, entsprechende Organisation davon in Kenntnis zu setzen! Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie in Athen immer jemanden, an den Sie sich wenden können; er wird Ihre Beschwerde weitergeben an die lokale Polizeistation, die sich dann um den Fall kümmern.
Es ist gut, wenn Sie den Standort gut beschreiben können, und wenn Sie Fotos von der Situation machen.
Tierschutz NOTRUF innerhalb Griechenlands: 10410

➞ hier finden Sie das griechische Tierschutzgesetz in englischer Fassung.

Wir leben sehr gerne mit Tieren.

Es hat sich herumgesprochen, dass Tiere auch bei uns auf dem ALISSEOS-Hügel ein Asyl finden; man bringt uns Katzen, die getötet werden sollen, Welpen, die man im Müll fand oder Lämmer mit gebrochenen Beinen……… .

Manchmal sogar “finden” uns die Tiere von ganz alleine;)!
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen ein paar unserer Tiergeschichten vorzustellen. Vielleicht machen sie Ihnen Mut, auch in Ihrem Umfeld “realistisch das Unmögliche zu versuchen”!?

Uno - Tierschutz | Alisseos

Uno

Uno ist der Sohn eines hochintelligenten Hirtenhundes und der Urmutter aller halbwilden Hunde unserer Umgebung. Er sollte schon als Welpe Hühner hüten; ein Job an einer 1 m langen Kette mit der Lebenserwartung von 4-5 Jahren. Er lebte über 14 Jahren mit uns und wir haben unglaublich viel von ihm gelernt!

Fina - Tierschutz | Alisseos

Fina

Unser Fundstück Fina wurde mit 8 Monaten an einer Raststätte ausgesetzt und wartete dort tagelang unbeirrt auf den, der sie entsorgt hatte. Ein paradoxes Phänomen, dass die Treue eines Hundes immer auch dem gehört, der die Treue nicht wert ist. Vielleicht wartete sie auf uns, denn seit wir sie mitnahmen, gehörte sie zu uns und blieb in großer Treue auch auf unserem Grundstück. Sie war von unschlagbarer Herzlichkeit und immer voller Optimismus! Auf diese Weise eroberte sie sich rasend schnell selbst die Herzen der wildesten Katzen! Ihr Merkmal: Sie lachte mit blitzeblanken Zähnen!

Susi - Tierschutz | Alisseos

Susi

Susi wurde uns im Sommer 2007 von netten Touristen gebracht, die die "kleine süße Katze Susi" mutterlos und hilfslos fanden. Inzwischen ist klar: Susi ist ein Kater. Der Name jedoch blieb - und passt nach wie vor recht gut... 😉

Mira

Mira

Mira wurde im Sommer 2008 an einem Strand ausgesetzt; wochenland schlug sie sich tapfer durch, doch als der Winter kam, fand auch sie im Müll nicht mehr genug zum Überleben. Sie wurde uns gebracht. Hellwach wie ihre Augen war auch ihre Verstand! Tatsächlich schaffte sie es, sich in unser Leben mit all den anderen Tieren einzugliedern und wir mochten sie furchtbar gerne. Doch sie gab ihre "Ausflüge" nie ganz auf; von einem dieser kam sie nicht mehr zurück. Wir nehmen an, sie wurde vergiftet oder erschlagen. Denn auf ihre Weise war sie ungeheuer treu und wäre nie freiwillig nicht mehr nach hause gekommen.

Nala - Tierschutz | Alisseos

Nala

Nala, unsere bildschöne Mischlingshündin; sie war immer unser "Joker" in kritischen Situationen, denn in Restaurants, auf Fähren oder überall dort, wo Hunde unerwünscht sind, erklären wir sie kurzerhand zum teuren und seltenen "Rassehund". Das weckte das Interesse - und brachte uns den nötigen Respekt als Rassehundbesitzer.
Wirklich wertvoll aber war sie als Mutter für alle, die eine Mutter brauchen: Sie hat von ungezählt vielen kleinen Katzen, über mutterlose Welpen bis hin zu einem verlassenen Marder schon so viele Kleintiere aufgezogen und gepflegt, dass sie trotz eigener Sterilisation 100% den Orden der Obermutter verdient hat!

Mary - Tierschutz | Alisseos

Mary

Mary wurde als kleine Katze mit noch geschlossenen Augen auf einem Hausdach ausgesetzt - im Hochsommer, im August. Wir nahmen sie halbtot auf, um ihr Sterben etwas erträglicher zu machen.... . Heute ist klar, dass ihr Lebenswille unglaublich ist! Wir lieben sie dafür sehr, sie ist unsere "Prinzesssin" - was ihr durchaus bewußt ist: Es sind die weichsten Kissen, auf denen sie zu liegen pflegt ...

Fretz - Tierschutz | Alisseos

Fretz

Fretz wurde von seiner Mutter verlassen, weil Kinder Osterknaller in sein Nest warfen. Unser Sohn fand ihn 2006 und es war ihm gleich klar: Was immer dieser Kleine auch ist, den bringen wir durch! Er sollte recht behalten, denn Fretz, der Marder, überlebte den Umzug von der Wildnis in das Kinderzimmer ohne große Schwierigkeiten. Trotz Stinkdrüsen schlossen wir ihn in unser Herzen und oft in unsere Arme; viel haben wir über seine Familie der Bären gelernt, viel gelacht - und bis heute Hochachtung vor seiner Schläue und großen Liebe zu uns.

Katzentanz

Katzentanz

Wir könnten sagen, dass wir nicht immer "Erfolg" haben, wenn wir uns verantwortlich erklären für Tiere in Not, in unserer Nähe. So toll das Überleben der einen ist, so traurig ist oft das Sterben oder Leiden der anderen. Wir könnten aber auch sagen, dass die Lebewesen in unserer Nähe doch zumindest einmal den ihnen gebührenden Respekt erfahren. Dies wäre dann kein "Misserfolg" - oder?!

Bennie - Tierschutz | Alisseos

Bennie

Bennie fand uns 2004 - mit letzter Kraft. Sein Zustand war katastrophal, seine Angst vor Männern und geschlossenen Räumen riesig. Noch nicht ausgewachsen damals waren seine Hüftgelenke schon kaputt, er konnte Zeit seines Lebens nur mühsam gehen. Offensichtlich war er bis zu seinem 10 Monat so eingesperrt, dass er sich nie hat aufrichten können. Sein Blick ging auch nach seinem Eintreffen bei uns noch monatelang nur in Richtung Himmel - als hätte ein "Sehschlitz" für immer seinen Blickwinkel eingeschränkt. Wir haben uns sein Vertrauen über Monate erarbeitet und wurden täglich mit einem strahlenden "Lächeln" belohnt! Außerdem sang er gerne - und gut! Er hatte eine unglaubliche Stimmgewalt, beherrschte das Tremolo und eine ganze Oktave! Sein Platz in unseren Herzen ist ihm immer sicher.

Simba - Tierschutz | Alisseos

Simba

Jemand legte uns Simba als verwaisten kleinen Neugeborenen in einer Kiste vor unserer Haustüre; es war Liebe auf den ersten Blick für unseren Sohn, der ihn mit viel Zeit, Geduld und auch nächtlicher Fürsorge über die Runden brachte. Bis heute haben die beiden ein spezielles Vertrauensverhältnis; ansonsten eher muffig und eigenbrödlerisch, kuschelt Simba voller Wonne in den Armen Timos. Aber wehe, ein andere hätte die Absicht, ihn zu knuddeln!! Wir haben uns sein Vertrauen über Monate erarbeitet und wurden täglich mit einem strahlenden "Lächeln" belohnt! Außerdem sangt er gerne - und gut! Er hatte eine unglaubliche Stimmgewalt, beherrschte das Tremolo und eine ganze Oktave! Sein Platz in unseren Herzen ist ihm immer sicher.

Esel - Tierschutz | Alisseos

2 Esel

Esel, die in Griechenland zunehmend weniger gebraucht werden, werden dann irgendwann oft sich selber überlassen. Was lustig klingt, ist im Hochsommer ohne Wasser und Futter auf ungeschnittenen, verwachsenen Hufen oft unerträglich. So manches Mal gab es mit vereinten Kräften diese und jene Hilfe an den Esel zu bringen, und bei aller Tragik: Wir haben oft gelacht! Es sind unglaublich tolle Charaktere!