Seit 1990 produzieren wir als Olivenbauern ein hochfeines Olivenöl auf der mittleren Halbinsel der südlichen Peloponnes, der Mani in Griechenland.
Unser Olivenöl wird sortenrein aus der hier traditionell wachsenden Koroneiki-Olive gewonnen.
Diese Sorte ist neben Reifegrad, Lage, Bodenbeschaffenheit, Wetterbedingungen und Erntetechnik verantwortlich für den typischen, fruchtig-grasigen Geschmack unseres Öles, den unsere Kunden seit langem lieben – und den “Der Feinschmecker” im großen, weltweiten Olivenölqualitätstest 2003 zum – Zitat: “…definitiv besten Olivenöl seiner Region” kürte.
Die alte Rasse der Koroneiki ist ein Olivenbaum, der es gelernt hat, “aus Steinen” zu wachsen; eine bewundernswerte und bitter nötige Eigenschaft gerade hier, um auf dem felsigen, kalkhaltigen Boden des steil ansteigenden Gebirges, ohne Bewässerung oder Düngung, zu gedeihen. Tatsächlich sind die kargen Bedingungen eine Voraussetzung für einen hocharomatischen Geschmack des Olivenöles: Gedüngte und gewässerte Koroneiki-Oliven produzieren ein deutllich geschmacksneutraleres Öl.
Die natürliche Kleinwüchsigkeit des Baumes und unser jährlicher, radikaler Schnitt, mit dem wir die gesamte Kraft des Baumes in die schirmartig zur Seite herauswachsenden Äste lenken, erlauben trotz des extrem unwegsamen Geländes die Ernte von kleinen, dreibeinigen Leitern – oder gar vom Boden – aus.
Seine natürliche Kleinwüchsigkeit und unser jährlicher, radikaler Schnitt, mit dem wir die gesamte Kraft des Baumes in die schirmartig zur Seite herauswachsenden Äste lenken, erlauben trotz des extrem unwegsamen Geländes die Ernte von kleinen, dreibeinigen Leitern – oder gar vom Boden – aus.
Einfach genießen!