Mit Haut & Haar

Keine Glaubens- sondern eine Erfahrungssache:
Täglich eine feine Massage mit einem reinen Olivenöl – das Beste für den Besten!

Das Beste für die empfindliche Haut – Babymassage mit Olivenöl

Unser Sohn hatte es als Baby mitten in unserem Olivenhain nicht immer bunt: Nie gab es die schillernden, manchmal gar tierähnlichen Verpackungen, nie die nach tausend und einer Blüte duftenden Babyöle; wir, seine Eltern, pflegten seine Haut ausschließlich mit unserem Olivenöl – und konnten in Folge auch auf Wundsalben verzichten, denn Luft, Liebe und Massage mit Olivenöl wurde unser Erfolgsrezept.

Was so erfolgreich war, wurde und wird gerne kopiert in unserem Umfeld: Langjährige Hautprobleme, frustrierende Kämpfe mit sprödem Haar oder Schuppen, Milchschorf bei Babys und Windeldermatitis fanden einen Feind – unser Olivenöl! Als Badezusatz (in kleinen Mengen!!) toppt es bei weitem die handelsüblichen Pflegezusätze, als Massageöl auch bei Krämpfen und Muskelkater nehmen es viele der uns bekannten Physiotherapeuten. Rheumatiker profitieren gleich doppelt: Die innere und äußere Anwendung wird von allen Seiten empfohlen!
Es hat uns immer sehr gefreut, wenn sich unser lupenrein hergestelltes Olivenöl auch auf diesem Feld bewährte!

Natürlich gibt es für solche Erfahrungen auch eine Vorgeschichte – von der Antike über die Heilschriften des Mittelalters bis hin zur heutigen Zeit. Es fehlt nun auch nicht mehr an wissenschaftlichen Erklärungen.
Rund 1000 aktive biologische Wirkstoffe sind inzwischen beim Olivenöl bekannt, es ist vielfach Basisöl (s. Johanniskrautöl) in der Naturheilkunde. Mit Zitrone gemischt ist es bei uns in den Mittelmeerländern übrigens ein effektives Mittel gegen Sonnenbrand!
Hochwertiges, reines Olivenöl hat alle Voraussetzungen, um als Körperpflegemittel zu dienen, da seine Fettsäurezusammensetzung fast derjenigen des Unterhautfettgewebes gleicht. Sein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und sein natürliches Vitamin E ist ein hochwirksamer Schutz für die Hautzellen und gegen die freien Radikalen*; es fördert die Elastizität und Belastbarkeit der Haut, ist eine echte Kampfstrategie gegen Falten und trockene Haut!

Das alles klingt wunderbar und ist es auch – allerdings in seiner schlichten Einfachheit: Allein eine gesunde Feuchtigkeit der Haut verhindert im Alltag schon bis zu einem gewissen Grad, dass sich Falten abzeichnen, Ekzeme bilden oder sich Schadstoffe ans Werk machen… .
Probieren Sie es einfach einmal aus, “falsch” kann es nicht sein – und entscheiden Sie selbst!

* Die zellschützende Wirkung von Olivenöl auf der Haut wird durch eine Entdeckung japanischer Wissenschaftler fundiert: Nach einem Bericht des Magazins New Scientist fanden Forscher der Kobe University-School of Medicine, dass bei Mäusen die Entstehung von Hauttumoren durch Sonnenstrahlen deutlich zurückging, nachdem man sie äußerlich mit Olivenöl eingerieben hatte. Verantwortlich ist hier offensichtlich vor allem der hohe Gehalt natürlicher Antioxidantien. Neben Vitamin A und geringeren Mengen sekundärer Pflanzenstoffe ist dies in erster Linie das Vitamin E. Es fängt wie andere Antioxidantien beschädigte und chemisch aggressive Moleküle – die Freien Radikale – im Körper ab, indem sie sich mit ihnen verbindet. Ansonsten könnten die Freien Radikale wichtige Molekülstrukturen der Zelle wie die Membran oder gar das Erbmaterial schädigen.

Auch als Haarkur ist ein hochwertiges Olivenöl sehr gut geeignet, denn es hält die Feuchtigkeit im Haar und schützt vor Schadstoffen und großer Hitze. Das Olivenöl legt einen natürlichen Schutzfilm um die Haare und ist damit auch eine wirksame Kur für strapaziertes und brüchiges Haar. Bitte allerdings darauf achten, dass Sie keine silikonhaltige Shampos verwenden, denn dann kann das Olivenöl natürlich nicht in der Haarstruktur wirken.

Eine positive Wirkung ist auch bei juckender Kopfhaut und Schuppen erwiesen – es lohnt sich auf jeden Fall, das Einmassieren an den betroffenen Stellen zu probieren!

Bitte KEIN Olivenöl in offene Wunden oder – vor ärztlicher Diagnose – beispielsweise in Ohren!