Kleine Verwirrung:
Die Kichererbse (Cicer arietinum), auch “Echte Kicher”, ist nicht näher mit der Erbse verwandt, vielleicht heißt sie darum gleich doppelt “ErbsenErbse”?
“Kihhira” ist dem lateinischen “cicer” entlehnt; und “Cicer” heißt „Erbse“….
– 3 bis 5 Esslöffel Olivenöl extra nativ
– 100 g Kichererbsen
– Curry
– 2 Knoblauchzehen
– 100 g fetter Joghurt
– Fleur de Sel
– Messerspitze Kurkuma
– Messerspitze Chili
– frische glatte Petersilie
Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen und ca. 1 Stunde in wieder frischem Wasser kochen – OHNE Salz ! Wenn Sie jetzt schon Salz hinzufügen, bleiben sie hart, wie alle Hülsenfrüchte!
Die Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse pressen und mit dem Joghurt, dem Olivenöl und den Gewürzen verrühren. Die Kichererbsen abtropfen lassen und hinzugeben; dann alles mit einem Zauberstab – warum wohl heißt er so?! – zu einer Creme verarbeiten. Falls die Masse zu trocken wird, noch etwas Olivenöl und Joghurt hinzufügen.
Zum Schluss mit Fleur de Sel nach Geschmack abschmecken und gerne alles großzügig mit glatter Petersilie dekorieren: Sie schmeckt perfekt zu dieser Creme!